img_iso-zertifizierung.jpg

ISO-Zertifizierung

Projektleitung zur Implementierung von zertifizierten Managementsystemen nach ISO-Standard 9001 und 14001 für KMU in Bern, Solothurn, Biel und Olten.

Brauchen Sie eine Projektleitung zur Erstellung eines ISO 9001- oder ISO 14001-konformen Managementsystems oder eine Betreuung und Optimierung Ihres zertifizierten Qualitätsmanagementsystems? Schauen Sie, welches Angebot für Ihr Bedürfnis am besten passt.

Basic

ISO-Zertifzierung mit bestehendem Managementsystem. Das ist das Angebot "Basic"

Bestehendes Managementsystem? Punktuelle Optimierung nach Bedarf!

Wenn bereits ein ein ISO 9001- oder ISO 14001-zertifiziertes Managementsystem vorhanden ist, biete ich Ihnen massgeschneiderte Lösungen zur punktuellen Optimierung. Ich helfe Ihnen, bestehende Strukturen effizienter zu gestalten und die Performance zu steigern. Die Koordination für das externe Audit bleibt in Ihrer Hand.

Ab CHF 7’900.-

Laufzeit: ca. 1 bis 3 Monate

Optimierung

Projektleitung für Ihre ISO Zertifizierung. Das ist das Angebot "Optimierung"

Ist Ihr Managementsystem veraltet oder zeigt zunehmende Abweichungen?

Ich übernehme die Leitung Ihres Projekts und begleite Sie bis zur erfolgreichen ISO 9001- oder ISO 14001-Zertifizierung. Dabei berate ich Sie, wie Sie mit bestehenden Systemen oder durch die Evaluation zusätzlicher Tools ein integriertes Managementsystem aufbauen, um die Qualitätsmanagement-Elemente zu dokumentieren und kontinuierlich zu optimieren.

Ab CHF 20’000.–

Laufzeit: ca. 3 bis 6 Monate

Rundumpaket

Aufbau eines integrierten und effizienten Managementsystemt. Projektleitung. Das ist das Angebot "Rundumpaket"

Haben Sie eine grüne Wiese? Lassen Sie uns gemeinsam Ihr neues, ISO 9001- oder ISO 14001-konformes Managementsystem nachhaltig aufbauen.

Ich arbeite nicht mit einem fixen Tool, sondern schaue, was bereits vorhanden ist oder nach welchen Bedürfnissen allenfalls Softwares evaluiert werden müssen. Mit einem integrierten und effizienten Managementsystem sparen Sie Zeit und Ressourcen.

Individuell

Laufzeit: ca. 1 Jahr

Wie ich arbeite

  • Lernen wir uns am besten in einem ersten, unverbindlichen Gespräch kennen und lassen Sie uns die nächsten Schritte gemeinsam besprechen.

  • Treffen wir uns zu einem Kennenlern-Workshop

    Gemeinsam analysieren wir den IST-Zustand und lernen uns gegenseitig kennen. Sie erhalten einen Überblick und Priorisierung bis zum gewünschten Ziel-Zustand. Im Anschluss erhalten Sie einen Bericht, welcher auch als internes Audit verwendet werden kann.

  • Mit der genauen IST-Analyse kann ich Ihnen ein genaueres Angebot machen, da ich nun weiss, wo Sie stehen und was genau die Bedürfnisse sind.

  • Ich bereite die genau Projektplanung vor und am Kick-off klären wir letzte Fragen, um dann optimal ins Projekt zu starten.

  • Wir setzen das Projekt nach den gemeinsam definierten Prioritäten um. Regelmässige Statussitzungen und Projektberichte verhelfen uns den Überblick zu behalten.

Fragen und Antworten

  • Die ISO 9001 ist eine international anerkannte Norm für Qualitätsmanagementsysteme (QMS). Sie legt Anforderungen an Prozesse und Strukturen fest, um die Qualität von Produkten und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Unternehmen, die nach ISO 9001 zertifiziert sind, zeigen, dass sie effiziente Abläufe, hohe Kundenzufriedenheit und kontinuierliche Optimierung sicherstellen.

  • Die ISO 14001 ist eine weltweit gültige Norm für Umweltmanagementsysteme (UMS). Sie hilft Unternehmen, ihre Umweltauswirkungen systematisch zu reduzieren, gesetzliche Anforderungen einzuhalten und nachhaltiger zu wirtschaften. Eine Zertifizierung nach ISO 14001 zeigt, dass ein Unternehmen umweltbewusst handelt und Ressourcen effizient nutzt.

  • Eine ISO-Zertifizierung nach 9001 oder 14001 bietet zahlreiche Vorteile:
    Wettbewerbsvorteil: Kunden und Geschäftspartner bevorzugen oft zertifizierte Unternehmen.
    Effizienzsteigerung: Optimierte Prozesse sparen Zeit und Kosten.
    Rechtssicherheit: Erfüllung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen.
    Nachhaltigkeit: Reduzierung von Umweltbelastungen und verantwortungsbewusstes Wirtschaften.

  • Ja, neben ISO 9001 (Qualitätsmanagement) und ISO 14001 (Umweltmanagement) unterstütze ich Unternehmen auch bei der ISO 45001-Zertifizierung für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sowie bei der ISO/IEC 27001-Zertifizierung für Informationssicherheitsmanagement.

    • ISO 45001: Diese Norm stellt sicher, dass Unternehmen effektive Massnahmen für den Arbeitsschutz umsetzen, um Arbeitsunfälle und gesundheitliche Risiken zu minimieren.

    • ISO/IEC 27001: Diese Zertifizierung ist für Unternehmen wichtig, die ihre IT-Sicherheit und den Schutz sensibler Daten gemäss international anerkannten Standards optimieren möchten.

    Ich begleite Sie durch den gesamten Audit-Prozess – von der Audit-Vorbereitung über die interne Auditdurchführung bis zur erfolgreichen Zertifizierung durch eine akkreditierte Stelle.

  • Grundsätzlich kann sich jedes Unternehmen – unabhängig von Branche und Grösse – nach ISO 9001 oder ISO 14001 zertifizieren lassen. Besonders profitieren mittelständische Unternehmen von einer Zertifizierung in den Bereichen:

    • Produktion & Industrie

    • Dienstleistungen

    • Bau- und Immobilienbranche

    • Gesundheitswesen

    • IT & Technologie

  • Der beste Weg ist eine professionelle Projektleitung und Beratung, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen alle Anforderungen erfüllt. Ich unterstütze Sie bei der Implementierung, Optimierung und Zertifizierung Ihres Managementsystems, individuell angepasst an Ihre Bedürfnisse.

  • Eine ISO-Zertifizierung erfolgt in mehreren Schritten:

    1. Analyse & Planung: Bestandsaufnahme und Identifikation von Verbesserungsmöglichkeiten.

    2. Umsetzung: Einführung oder Optimierung des Managementsystems nach ISO-Anforderungen.

    3. Internes Audit: Überprüfung der Einhaltung der ISO 9001- oder ISO 14001-Standards.

    4. Externes Audit & Zertifizierung: Eine akkreditierte Zertifizierungsstelle führt die Prüfung durch und erteilt das ISO-Zertifikat.

  • Die Dauer hängt von der Unternehmensgrösse, den bestehenden Prozessen und der Vorbereitung ab. In der Regel dauert die Einführung eines ISO 9001- oder ISO 14001-Managementsystems zwischen 6 bis 12 Monaten.

Referenzen & Partnerschaften